Das Messezentrum Salzburg, im Herzen von Europa gelegen, ist ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto, dem Flugzeug oder auch mit dem Fahhrad und zu Fuß erreicbhar.
Das Messezentrum Salzburg sowie die Salzburgarena sind hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
Mit dem Routenplaner des Salzburger Verkehrsverbundes* finden Sie die schnellste Verkehrsverbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mit dem gratis Busticket zu den Messen der Messezentrum Salzburg GmbH
Mit dem gratis Anreiseticket ist die Fahrt mit dem Obus zum Messezentrum und vom Messezentrum weg bei Eigenmessen der Messezentrum Salzburg GmbH kostenlos. Das Gratis-Busticket können Sie auf der jeweiligen Messewebsite downloaden und ausdrucken. Gültig nur in ausgedruckter Form.
Der Salzburger Hauptbahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Westen Österreichs und vollintegrierter Bahnhof des Netzes der Deutschen Bahn. Am Hauptbahnhof stehen Ihnen Taxis, öffentliche Verkehrsmittel und Mietwagen zur Verfügung.
Sie erreichen das Messezentrum Salzburg und die Salzburgarena zu Fuß aus der Altstadt in knapp 30 Minuten, vom Hauptbahnhof Salzburg in 20 Minuten sowie über die sehr gut ausgebauten Radwege.
Fahrradständer sind am Gelände vorhanden.
Der Salzburg Airport W. A. Mozart liegt ca. 4 km vom Messezentrum Salzburg entfernt. Der nach dem weltberühmten Komponisten benannte Flughafen wurde 1926 eröffnet und ist heute der zweitgrößte Flughafen Österreichs. Am Flughafen stehen Ihnen Taxis, öffentliche Verkehrsmittel und Mietwagen zur Verfügung.
Das Messezentrum Salzburg und die Salzburgarena liegen direkt an der Autobahn A1. Sie erreichen uns über die Ausfahrt „Messe“. Verkehrsleitschilder in der Stadt und an der Autobahn weisen Ihnen den Weg.
Achtung: Vignettenpflicht in Österreich
Auf allen Autobahnen in Österreich gilt die Vignettenpflicht! Es gibt Jahresvignetten sowie Vignetten für 10 Tage oder 2 Monate zu kaufen. Die Vignette ist an der Windschutzscheibe aufzukleben. Sie erhalten die Vignetten an fast allen Tankstellen in Österreich.
VIGNETTENFREIE Anfahrt: Anreise ohne Vignette über Autobahn A8 (Deutschland):
Veranstaltern und Besuchern stehen im Messezentrum Salzburg und der Salzburgarena circa 3.000 Parkplätze (davon rund 730 im Parkhaus) zur Verfügung.
Detailinfos zu unseren Parkplätzen finden Sie HIER.
€ 1,50 - Durchfahrt
€ 3,00 - 1. Stunde
€ 2,50 - Jede weitere, angefangene Stunde
€ 5,00 – Pauschale für Shows und Konzerte in der Salzburgarena bei Vorlage eines gültigen Eventtickets
€ 8,00 – Tageshöchstpauschale bei Eigenmessen der Messezentrum Salzburg GmbH und selektierten Gastveranstaltungen
€ 10,00 – Tageshöchstpauschale bei der Salzburger Dult
€ 15,00 - Tagesmaximum
Wir dürfen Sie darauf hinweisen, dass zur Bezahlung der Parkgebühr leider KEINE 500 € Scheine akzeptiert werden können.
Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung mit Kreditkarte direkt an den Ausfahrtsschranken NICHT möglich ist. Nur an den Parkkassen kann mit Kreditkarte bezahlt werden.
Weitere Infos finden Sie auf der APCOA-Webseite unter: http://www.apcoa.at/parken-in/salzburg/messezentrum-salzburg.html
In der Salzburger Innenstadt sind sämtliche Parkflächen gebührenpflichtig (nicht nur die „blauen Zonen“!). Parken Sie Ihr Auto auf dem P+R Parkplatz "Messe" und fahren Sie zum Sondertarif mit den öffentlichen Verkehrsmitteln direkt ins Zentrum!
Mehr Infos zu Park + Ride finden Sie HIER.
Das Messezentrum Salzburg verfügt über eine Ladestation für E-Autos, die von ElectroDrive Salzburg betrieben wird. Diese befindet sich gerade in einer Umstellungsphase auf ein Direktbezahlsystem und ist somit derzeit frei zugänglich.
Die Ladestation ist gut sichtbar ausgeschildert beim Parkhaus P2 zu finden. Es stehen zwei Steckplätze (Typ2-Mode 3) und Parkplätze zur Verfügung. Das Auto ist innerhalb weniger Stunden wieder aufgeladen.
Informationen über Ladestationen in der Nähe, sowie die Steckertypen finden Sie HIER.